Lösungen für eine sich wandelnde Lebensmittelindustrie
Die Entwicklung großer, hocheffizienter Einzelhandelsgeschäfte erfordert eine immer effizientere und zuverlässigere Logistik. „Ja, es gibt enorme Veränderungen auf dem Markt“, sagt Detlev Doernbrack, Vertriebsleiter bei Hymo.
Ein kontinuierlicher Warenfluss vom Lager zum Kunden ist für die meisten Unternehmen wichtig. Für die Lebensmittelindustrie ist er jedoch unerlässlich. Selbst die kleinste Unterbrechung kann schädlich sein, insbesondere bei frischen und gekühlten Lebensmitteln.
Wir wissen das aus eigener Erfahrung, da wir seit vielen Jahren eng mit der Lebensmittelindustrie zusammenarbeiten. Es geht aber nicht nur um Effizienz und Zuverlässigkeit. Verbraucher äußern auch neue Lebensmittelpräferenzen, sodass Geschäfte ihr Angebot ständig ändern. Das bedeutet den Umgang mit Paletten und Kartons mit unterschiedlichstem Inhalt sowie die Anforderung eines optimalen Warenflusses, um die Frische aller Lebensmittel zu gewährleisten. Hubtische spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Supermarkt positioniert sich intelligenter
Eine der größten Hypermarktketten Europas mit über 1.200 Filialen weiß genau, was nötig ist, um die Frische und Sicherheit der Lebensmittel und die Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.
„Wir begannen, gemeinsam an Gefrieranlagen und Kühllösungen für Milch und Käse zu arbeiten“, so Detlev. „Dadurch erhielten wir Einblicke in das Geschäft und erkannten den Bedarf an intelligenten Lösungen für die vertikale Positionierung. Das manuelle Palettieren in einer kalten Umgebung stellt eine große Belastung für die Mitarbeiter dar. Deshalb führten wir eine Reihe von Arbeitspositionierern ein, mit denen sich die Palettenhöhe einfach verstellen lässt.“ Unabhängig von der Körpergröße des Mitarbeiters sorgte der Positionierer für eine vertikale und effiziente Arbeitsposition. „Es wurde schnell klar, dass wir viel Zeit und Geld sparen und gleichzeitig die Gesundheit der Mitarbeiter verbessern konnten“, bemerkt Detlev.

Von Arbeitsplatzpositionierern bis hin zu umfassenden Hebelösungen
Die Zusammenarbeit wurde mit einem Programm zur Effizienzsteigerung in fünf Lagern in Deutschland fortgesetzt. „Das war ein interessantes Projekt“, fährt Detlev fort, „denn wir arbeiteten an einer Komplettlösung für den Kunden. Die Arbeitspositionierer wurden durch eine völlig neue Arbeitsplattform ergänzt, die den Mitarbeitern einen bequemen Zugang über eine Teleskoptreppe ermöglicht. Wir fügten Geländer und Sicherheitszubehör hinzu, um eine Arbeitsplattform zu schaffen, die es den Mitarbeitern ermöglicht, in einem idealen Arbeitsraum zusammenzuarbeiten. Alle benötigten Geräte waren unter kontrollierten und sicheren Bedingungen leicht zugänglich.“
„Zunächst bauten wir eine Testplattform und luden den Kunden ein, sie auszuprobieren. Dem Kunden gefiel, was er sah, und wir gingen schnell zur Serienproduktion über.“
Service und Wartung in ganz Europa
Es geht jedoch nicht nur um eine einmalige Lieferung. Der Service- und Wartungsvertrag spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung des Kunden. „Unsere Vereinbarung garantiert die Funktionalität und Zuverlässigkeit all unserer Lösungen. Jedes Jahr prüfen und warten wir alle Komponenten sorgfältig. Wir führen außerdem eine Risikobewertung durch und stellen sicher, dass die Mitarbeiter die ergonomischste Lösung erhalten.“
Die Nachricht sprach sich herum. In Großbritannien erkannte Marks & Spencer die Möglichkeiten und entschied sich für die Implementierung einer ähnlichen Lösung. Sie wurde aus Deutschland geliefert und anschließend von britischen Mitarbeitern installiert, gewartet und instand gehalten. „Das ist einer der größten Vorteile der Zusammenarbeit mit uns“, sagt Detlev. „Wo auch immer Sie in Europa sind, wir sind für Sie da, um zu installieren, zu warten und Verbesserungen vorzunehmen.“