Unterrahmen mit Fahrwerk
Mehr Mobilität; besteht aus zwei Laufrollen mit Bremsen und zwei festen Rädern.
Schienenfahrwerk
Einfache Eliminierung von Höhenunterschieden in einem schienengebundenen Transportsystem. Kann mit oder ohne Antriebseinheit geliefert werden.
Abrollsicherung
Verhindert, dass Waren vom Tisch herunterrollen, wenn Lasten mit Rädern be- und entladen werden – besonders nützlich für Verladehubtische.
Überfahrklappe
Überbrückt den Spalt zwischen Hubtisch und Verladerampe oder Fahrzeug – besonders nützlich für Verladehubtische.
Drehplattform
Eingelassen und in die Hubtischplattform integriert.
Rechteckige Drehplattform
Wird auf dem Oberrahmen des Hubtisches angebracht. Ist mit einem induktiven Sensor ausgestattet, um die Gefahr des Einklemmens zu vermeiden.
Hydraulische Verriegelungsbolzen
Damit können die Hubtische, die über und unter der Bodenhöhe verwendet werden, schweren Lasten widerstehen. Unverzichtbar, wenn Fahrzeuge über den Hubtisch hinwegfahren.
Staplerunterrahmen
Ermöglicht einen leichten Transport des Hubtisches mit einem Gabelstapler oder einem Palettenhubwagen.
Seitengeländer
Ein 1100 mm hohes Geländer mit Mittelstrebe und einem 150 mm hohen Trittblech ist ein empfohlenes Zubehör, wenn der Hubtisch für Personen oder als Güteraufzug zwischen mehreren Ebenen eingesetzt wird.
Sicherheitsportal
Dieses wird als Sicherheitsgeländer verwendet, wenn der Hubtisch komplett herabgelassen ist. In der vollständig angehobenen Position lässt das Portal 2000 mm Spielraum.
Geländertür mit Schnappverriegelung
Wird meistens mit dem Sicherheitsgeländer kombiniert. Kann mit elektrischer und/oder mechanischer Verriegelung geliefert werden.
Selbstschließende Vorrichtung mit Schnappverriegelung für den sicheren Transport von Personen und Lasten bis maximal 2 m zwischen den Ebenen.
Kippplattform
Hydraulisch gesteuerte Kippplattform mit Scharnieren und Sicherheitskante. Maximaler Kippwinkel 90°.
Stapelhöhen-Kontrollsystem
Der Hubtisch kann automatisch angehoben und abgesenkt werden, wobei Fotozellen die Steuerung und Lasterkennung übernehmen.
Kettenvorhang
Reduzieren Sie das Risiko von Verletzungen oder Einschlüssen durch einen Kettenvorhang, der vor mechanischen Beschädigungen schützt.
Faltenbalg/Rollo
Schützt den Tisch vor Staub, Schmutz und Schutt in widrigen Umgebungen.
Rollenbahn
Wird oft für Produktionssysteme eingesetzt, bei denen Höhenunterschiede überwunden werden müssen.