Hubtische? Seit wann gehören diese zur klassischen Musik? „Unsere Hubtische spielen schon seit einiger Zeit ihre eigene wichtige Rolle hinter den Kulissen in Konzerthäusern und an anderen Veranstaltungsorten“, erklärt Peter Andersson, Geschäftsführer von Hymo. „Wir können einen Beitrag leisten, wenn eine Bühne schnell und sicher während einer Darstellung geändert werden muss oder zwischen verschiedenen Funktionen wechselt.“

Die Nobelpreise werden jedes Jahr im Winter Garden des Grand Hotels verliehen – die voll flexible Bühne wird durch unsere Hubtische gesteuert.
Die Nobelpreise werden jedes Jahr im Winter Garden des Grand Hotels verliehen – die voll flexible Bühne wird durch unsere Hubtische gesteuert.

Der Bühnenaufbau für ein Orchester muss je nach gespielter Musik mehrfach geändert werden – eine sehr schwere und arbeitsintensive Aufgabe. „Wir haben das Problem mit dem Team in der Berwaldhallen-Konzerthalle in Stockholm besprochen, als diese ihre Bühne renovierten. Dabei hatten wir die Idee, Hubtische unter dem Boden einzubauen. Mit einer intelligenten Steuerung und wenigen Knopfdrücken können die Mitarbeiter in Berwaldhallen die ganze Kulisse schnell, sicher und präzise ändern.“

Intelligente Steuerung bedeutet, dass die gesamte Installation ganz einfach vor Ort oder aus der Ferne verwaltet werden kann. „Die Künstler können würdevoll und sicher von einem Techniker angehoben werden, der sich mit seinem Laptop auf einem anderen Kontinent befindet“, stellt Peter fest. „Beim Anheben spielt Präzision eine große Rolle, damit keine Lücken oder Höhenunterschiede zwischen den Bühnenbereichen entstehen, die für die Bühnendarsteller gefährlich sein könnten.“ Ein unerwarteter Nebeneffekt ist die veränderte Resonanz und die verbesserte Akustik durch den Freiraum unter dem Boden. „Musikkritiker haben dies erkannt, und das spricht sich schnell herum“, so Peter. „Deshalb finden unsere Hubtische in verschiedenen Konzerthallen und Opernhäusern an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern Anwendung, beispielsweise auch in der Konzerthalle in Kopenhagen.“

Die Mehrzweckfunktion der Hallen erfordert heutzutage Flexibilität und Schnelligkeit. Stockholm Waterfront, ein modernes Handels-, Konferenz- und Freizeitzentrum, ist ein gutes Beispiel für eine Halle, die schnell zwischen verschiedenen Bühneneinrichtungen für verschiedene Anwendungen wechseln kann. „Mit unseren Hubtischen kann man schnell von einer Mode-Show mit Laufsteg zu einer Einrichtung wechseln, die für Nobelpreispräsentationen verwendet werden kann“, erklärt Peter. „Man kann sich nur schwer ein Lächeln verkneifen, wenn man sieht, wie der König von Schweden, prominente Gäste und Nobelpreisträger jedes Jahr bei der Preisverleihung so öffentlich und trotzdem unsichtbar durch unsere Hubtische unterstützt werden!“ Das reine Ausmaß dieser Unternehmungen mag überraschend sein. Der Winter Garden im Stockholmer Grand Hotel verwendet nicht weniger als 59 Hubtische in einer komplett maßgeschneiderten Installation. „Die Konstruktion der Installation war kompliziert. Eine der größten Herausforderungen für uns war jedoch, die 59 700 kg-Hubtische in das Gebäude zu bringen. Die Zeit war knapp, und die aufwendige Deko durfte nicht beschädigt werden“, erinnert sich Peter.

Lassen Sie sich inspirieren und begleiten Sie uns auf einer virtuellen Tour zu einigen Orten, wo wir für den Auftrieb sorgen:

Konzerthaus Kopenhagen
Ideale Akustik mithilfe unserer Hubtische https://www.visitcopenhagen.com/copenhagen/dr-koncerthuset-gdk412702

Nobelpreisverleihung
Während der Zeremonie erfolgt alles mit Unterstützung unserer Hubtische https://www.nobelprize.org/ceremonies/the-nobel-prizeaward-ceremonies/

Neu renovierter Grand Hotel Winter Garden
Voll flexible Bühne mit 59 Hubtischen! https://www.grandhotel.se/en/conference-and-events/venues/vintertradgarden

Modernes Stockholm Waterfront Kongresszentrum
Die moderne und voll flexible Bühne kann innerhalb von Minuten von einer Jahreshauptversammlung in eine Rockkonzertbühne umgewandelt werden. http://www.stockholmwaterfront.com/

Wie groß? Wie schwer? Wie hoch? Wie oft?

Positionierer legen Objekte für die Mitarbeiter zur richtigen Zeit an den richtigen Ort. Die verbesserte Ergonomie erhöht die Produktivität und verringert den Abfall und das Verletzungsrisiko – eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Da die Belegschaft immer älter wird und Fettleibigkeit zunimmt, sind Lösungen wie diese immer wichtiger für Ihre Profitabilität. „Wenn Sie nach dem […]

So wird es gemacht.

Es ist ganz einfach. Schicken Sie einfach eine E-Mail an unser Newsletter-Team und erzählen Sie uns Ihre Geschichte aus der Welt der Hebetechnik. Wir melden uns innerhalb von wenigen Tagen bei Ihnen, um ein kurzes Telefoninterview durchzuführen, um die Details für den Artikel zu besprechen. Das ist alles, was Sie tun müssen! Wir kümmern uns […]