Oft wird angenommen, ein Hubtisch sei sicher im Gebrauch, weil er CE-gekennzeichnet ist und die EN 1570 (Sicherheitsanforderungen für Hubtische) erfüllt. Dieses Missverständnis kann sich negativ auf die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter auswirken und alle damit verbundenen Kosten – sowohl personell als auch finanziell – nach sich ziehen.
Verstehen Sie Ihre Installation – und Ihre Verantwortlichkeiten
Zunächst müssen Sie akzeptieren, dass Ihre Verantwortung mit der CE-Kennzeichnung Ihres Hubtisches nicht erschöpft ist. Als Nächstes müssen Sie analysieren, wie Ihr Hubtisch mit seiner Umgebung interagiert. Dies kann insbesondere für weniger erfahrene Einkäufer und Ingenieure schwierig sein. Seriöse Anbieter begleiten Sie durch diesen Prozess und nutzen ihre Erfahrung, um Gefahren zu identifizieren und geeignete Lösungen wie Geländer, Tore, Sicherheitsverriegelungen usw. anzubieten. Diese Kosten verursachen zwar zusätzliche Kosten, sind aber für eine sichere Installation unerlässlich.
Sie sollten sich bewusst sein, dass manche Anbieter Hubtische als Massenware behandeln und die Details der Installation dem Kunden überlassen. Sie bieten zwar einen attraktiven Einzelpreis für einen CE-gekennzeichneten Hubtisch, aber Sie kaufen nicht unbedingt die sichere Installation, die Sie erwarten.
Häufige Gefahren bei Hubtischinstallationen
Stürze
Der Zweck eines Hubtisches besteht darin, einen Höhenunterschied zu erzeugen. Dies kann unbeabsichtigt eine Gefahr für Ihre Anwendung darstellen, wenn Mitarbeiter einem Höhenunterschied von mehr als dem zulässigen Grenzwert (500 mm) ausgesetzt sind. Der Hubtisch selbst mag laut CE-Kennzeichnung „sicher“ sein, Ihre Anlage jedoch nicht.
Einfangen
In der Praxis arbeitet der Hubtisch in der Nähe von Objekten. Um Verletzungen und Schäden an Personen und Gütern zu vermeiden, muss ein Sicherheitsabstand zwischen den Objekten und dem Hubtisch eingehalten werden. Auch hier gilt es, über den Hubtisch selbst hinauszublicken, um alle Interaktionen mit seiner Umgebung zu verstehen.
Schlechte Sicht
Dies ist ein häufiges Problem, insbesondere bei Grubeninstallationen. Mitarbeiter betreten möglicherweise eine Hubtischplattform auf Bodenhöhe, ohne zu wissen, dass diese ohne Vorwarnung abgesenkt werden könnte. Oder sie bedienen den Hubtisch, ohne zu wissen, dass ein Techniker außerhalb ihrer Sichtweite unter der Plattform arbeitet.
Unbefugte Nutzung
Egal wie gut Sie Ihre Mitarbeiter schulen und wie gewissenhaft sie sind, unbefugte Nutzung kann Ihre besten Absichten zunichtemachen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Hubtisch in einer öffentlich zugänglichen Umgebung eingesetzt wird. Neugierige Kinder sind nur der Anfang Ihrer Herausforderungen.
Erwarten Sie mehr von Ihrem Lieferanten
Es ist wichtig, Lieferanten zu fragen, ob sie Ihnen bei der Analyse der Risiken Ihrer Situation helfen können, um eine Gesamtlösung für Ihre gesamte Anlage zu finden. Joakim Paulsson von VPG betont, dass VPG proaktiv vorgeht. „Wir ergreifen die Initiative, wenn wir eine Anfrage erhalten“, sagt er. „Wir stellen die wichtigsten Fragen, um den Kunden zu seiner gesamten Anlage beraten zu können, nicht nur zum Hubtisch.“
Wir stellen fest, dass manche Kunden überrascht sind, wenn wir nach weiteren Informationen fragen. Sie erwarten den Einzelpreis, den sie bei anderen Anbietern erhalten. Wir sind jedoch entschlossen, ihnen das Gesamtbild zu vermitteln. Und natürlich kann das zusätzliche Kosten verursachen. Wenn uns dadurch manchmal ein Verkauf entgeht, sind wir bereit, das in Kauf zu nehmen. Wir gehen bei der Sicherheit unserer Kunden keine Kompromisse ein.
Kontaktieren Sie uns